Main-Spessart bekommt eine Landratskandidatin mit Humor, Herz und Haltung: Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Main-Spessart haben auf ihrer Kreismitgliederversammlung am 7. Oktober in Langenprozelten die Kandidatur von Verena Frey einstimmig begrüßt. Sie wurde vom Kreisvorstand vorgeschlagen.
„Ich kann keine fertigen Antworten anbieten, aber echtes Interesse, Offenheit und die Bereitschaft zuzuhören“, sagte Frey zu Beginn. Ihr Auftreten war dabei weder laut noch pathetisch – sondern geprägt von Zugänglichkeit, Aufrichtigkeit und dem Willen, sich einzubringen.
Frey, gebürtige Zellingerin, ist nach über zwei Jahrzehnten fern der Heimat 2021 mit ihrer Familie zurückgekehrt – freiwillig, mit ein wenig Heimweh im Herzen und einer Menge Tatendrang. Seit 2025 ist sie Kreisvorsitzende der Grünen Main-Spessart, seit August auch Schulleiterin der Grundschule in Himmelstadt.
Zuhören, miteinander Lösungen suchen – Politik als Teamaufgabe
Verena Frey stellte klar: Es geht ihr nicht um große Versprechen, sondern um gemeinsames Gestalten. Ihr politischer Stil: teamorientiert, dialogoffen, pragmatisch. „Ich habe keine politische Karriere im Gepäck, aber ich bringe Lebenserfahrung mit und einen klaren Wertekompass “, sagte sie, „und ich will nicht hören: Das geht nicht. Ich will fragen: Wie kriegen wir’s hin?“
Landrätin für alle
Die 46-jährige betont, dass sie für eine Politik steht, die niemanden vergisst – egal ob Dorf oder Stadt, jung oder alt, zu Fuß, mit Auto, Rollator oder Lastenrad unterwegs, was jemand ist oder isst. Als Grundschullehrerin weiß sie, was Verantwortung bedeutet – und dass echte Teilhabe, Bildung, Gerechtigkeit und Miteinander nicht bloß Schlagworte sein dürfen.
„Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen – mit Rücksicht, mit Weitsicht und mit Zuversicht.
Kreisvorsitzender Gerhard Kraft freut sich: „Mit Verena Frey haben wir eine Kandidatin, die zuhört, nachfragt und echtes Interesse am Landkreis zeigt – aber nicht als Selbstverständlichkeit, sondern als etwas, das wir gemeinsam gestalten können. Genau diese Haltung brauchen wir. Und wer Verena erlebt hat, weiß: Die Frau bringt Energie, Haltung und Herz mit. Wir freuen uns riesig, dass sie für uns antritt.“
Programm mit klarem Kurs: „Bock auf Zukunft“ beschlossen
Nicht nur die Kandidatin wurde an diesem Abend vorgestellt – auch das frisch beschlossene Wahlprogramm „Bock auf Zukunft“ fand viel Zustimmung. Es enthält 8 Bereiche, mit denen DIE GRÜNEN die Weichen für einen zukunftsfesten Landkreis stellen wollen:
· Heimat sichern – Menschen schützen
· Wirtschaft, die Zukunft schafft
· Jugend zählt – jetzt, nicht später
· Gesundheit & Pflege – vor Ort. Für alle.
· Mobilität, die verbindet – nicht ausschließt
· Demokratie lebt vom Miteinander
· Gleichstellung ist Chef*innensache – überall
· Haushalt mit Herz & Hirn
Die Themen reichen von Klimaschutz über regionale Wirtschaft bis hin zu moderner Mobilität, Bildungsgerechtigkeit und Bürgerbeteiligung. Dabei bleiben DIE GRÜNEN nicht im Ungefähren – sondern liefern viele kreative, umsetzbare Ideen: von einer MSP-App bis zu einer Umweltbildungsstation, vom Senioren-Button über Carsharing-Angebote bis zur Reaktivierung der Werntalbahn und dem Stadtbahnhof Lohr.
Kreisvorstand erweitert
Ein weiterer wichtiger Punkt stand auf der Tagesordnung: Der Kreisvorstand wurde erweitert. Martin Geßner aus Gemünden wird den Vorstand künftig als Beisitzer unterstützen und die grüne Kreisarbeit mitgestalten.
Nächster Schritt: Aufstellungsversammlung am 18. Oktober auf Burg Rieneck
Die formale Aufstellung der Landratskandidatin Verena Frey findet am Samstag, 18. Oktober 2025, auf der Burg Rieneck statt. Beginn: 13:30 Uhr.