Lohr am Main v.l.n.r.: Andreas Paff (Schriftführer), Lena Werner (2. Ortsvorsitzende), Verena Frey (Kreisvorsitzende), Bärbel Imhof (Ortsvorsitzende), Sebastian Schwenker (Beisitzer) Ortsvorstand Vorsitzende: Bärbel ImhofKontakt: baerbel.imhof@gruenemsp.de Vorsitzende: Lena WernerKontakt: lenawerner@posteo.de Schriftführer: Andreas PaffKontakt: andreas.paff@gruenemsp.de Beisitzer: Sebastian SchwenkerKontakt: sebastian.schwenker@gruenemsp.de Facebook Instagram GRÜNE im Stadtrat Clemens Kracht Fraktionsvorsitzender Verkaufsgebietsleiter aus Lohr Stadtentwicklungs- und Umweltausschuss Werkausschuss Mathilde Lembach Stadträtin Haupt-, Finanz- und Bauausschuss Ausschuss für Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur Kontakt: 09352/6676 Wolfgang Weis Stadtrat Haupt-, Finanz- und Bauausschuss Rechnungsprüfungsausschuss Lena Werner Stadträtin Werkausschuss Kontakt: lenawerner@posteo.de Erno Hirvelä Stadtrat Werkausschuss Ausschuss für Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur Politischer Aschermittwoch der GRÜNEN MSP und des OV Lohr in der Alten Turnhalle in Lohr am Main 6. März 2025 Kreisvorsitzende Verena Frey und Bezirksrätin/Ortsvorsitzende Bärbel Imhof übernahmen die Wahlnachlese und moderierten den Abend. Bundesschatzmeisterin Dr. Manuela Rottmann hatte eine fulminante Aschermittwochsrede gehalten und das Publikum mitgerissen. „Endet die närrische […] Infostand zur Bundestagswahl am Marktplatz in Karlstadt 8. Februar 20258. Februar 2025 Bei bestem Wetter, top besetzter Infostand zur Bundestagswahl 2025 am Marktplatz in Karlstadt. Zeitweise waren bis zu 12 GRÜNE vor Ort. Auch in Lohr gab es einen sehr gut besetzten […] Kundgebung zum Tag der Arbeit in Lohr a. Main 5. Mai 2024 Am 01.05.24 trafen sich in Lohr a. Main am Marktplatz Vertreter/innen von Gewerkschaften, Menschenrechtsorganisationen und Parteien, um die Besucher/innen an Infoständen über aktuelle Themen zu informieren. Wir Grünen waren ebenfalls […] Lohrer Stadtratsitzung vom 17.04.24 – Wortbeiträge von Wolfgang Weis (Stadtrat GRÜNE) 26. April 2024 TOP 6: Beteiligung der Stadt Lohr a.Main an der förmlichen Antragstellung für eine Biosphärenregion Spessart Viele Beispiele zeigen es …… ein Biosphärenreservat kann auf vielfältigste Art und Weise die Entwicklung […] Wärmeplanung und Energieregionalwerk in Lohr 20. März 20241. Oktober 2024 In ihrer Letzten Versammlung am vergangenen Donnerstag, diskutierten die Lohrer Grünen lebhaft über die kommunale Wärmeplanung und welche Maßnahmen zu einer nachhaltigen, klimaneutralen Wärmeerzeugung im Stadtgebiet ergriffen werden müssen. Anhand […] Grüne besuchen das Tierheim in Lohr und bringen eine Spende mit 26. Januar 20241. Oktober 2024 In diesem Jahr durfte sich das Wally-Bangert-Tierheim in Lohr über die leicht verspätete Weihnachtsspende der grünen Stadt- und Kreisräte aus Karlstadt freuen. Wir betrachten es als gute Tradition mit einem […] zum Blog-Archiv
Politischer Aschermittwoch der GRÜNEN MSP und des OV Lohr in der Alten Turnhalle in Lohr am Main 6. März 2025 Kreisvorsitzende Verena Frey und Bezirksrätin/Ortsvorsitzende Bärbel Imhof übernahmen die Wahlnachlese und moderierten den Abend. Bundesschatzmeisterin Dr. Manuela Rottmann hatte eine fulminante Aschermittwochsrede gehalten und das Publikum mitgerissen. „Endet die närrische […]
Infostand zur Bundestagswahl am Marktplatz in Karlstadt 8. Februar 20258. Februar 2025 Bei bestem Wetter, top besetzter Infostand zur Bundestagswahl 2025 am Marktplatz in Karlstadt. Zeitweise waren bis zu 12 GRÜNE vor Ort. Auch in Lohr gab es einen sehr gut besetzten […]
Kundgebung zum Tag der Arbeit in Lohr a. Main 5. Mai 2024 Am 01.05.24 trafen sich in Lohr a. Main am Marktplatz Vertreter/innen von Gewerkschaften, Menschenrechtsorganisationen und Parteien, um die Besucher/innen an Infoständen über aktuelle Themen zu informieren. Wir Grünen waren ebenfalls […]
Lohrer Stadtratsitzung vom 17.04.24 – Wortbeiträge von Wolfgang Weis (Stadtrat GRÜNE) 26. April 2024 TOP 6: Beteiligung der Stadt Lohr a.Main an der förmlichen Antragstellung für eine Biosphärenregion Spessart Viele Beispiele zeigen es …… ein Biosphärenreservat kann auf vielfältigste Art und Weise die Entwicklung […]
Wärmeplanung und Energieregionalwerk in Lohr 20. März 20241. Oktober 2024 In ihrer Letzten Versammlung am vergangenen Donnerstag, diskutierten die Lohrer Grünen lebhaft über die kommunale Wärmeplanung und welche Maßnahmen zu einer nachhaltigen, klimaneutralen Wärmeerzeugung im Stadtgebiet ergriffen werden müssen. Anhand […]
Grüne besuchen das Tierheim in Lohr und bringen eine Spende mit 26. Januar 20241. Oktober 2024 In diesem Jahr durfte sich das Wally-Bangert-Tierheim in Lohr über die leicht verspätete Weihnachtsspende der grünen Stadt- und Kreisräte aus Karlstadt freuen. Wir betrachten es als gute Tradition mit einem […]