Pressemitteilung: GRÜNE Landratskandidatin Verena Frey am Samstag auf Burg Rieneck nominiert

Fotograf: Walter Gleichmann

Verena Frey einstimmig zur Landratskandidatin der GRÜNEN für Main-Spessart gewählt

Aufstellungsversammlung auf Burg Rieneck: Tradition trifft auf moderne Politik mit Vision

Bei strahlendem Sonnenschein und in historischer Atmosphäre wurde Verena Frey (Karlstadt) am Samstag auf Burg Rieneck einstimmig zur Landratskandidatin von Bündnis 90/DIE GRÜNEN für den Landkreis Main-Spessart gewählt. Der volle Rittersaal der Burg bot den passenden Rahmen für eine Veranstaltung, bei der Tradition und moderne Politik aufeinandertrafen. „Wir brauchen beides: den Blick für das Bewährte und den Mut, Neues zu wagen“, brachte es Frey auf den Punkt. Und dass sie selbst genau diese Mischung verkörpert, bewies sie mit einer Rede, die nicht nur überzeugte, sondern auch begeisterte.

Perspektivwechsel gefällig?

„Früh morgens, wenn der Landkreis noch schläft, renne ich den Saupurzel hoch. Oben angekommen, sieht man plötzlich: Was im Tal eng wirkt, ist von oben ein großes Ganzes.“ Genau diesen Blick brauche Main-Spessart jetzt, so Frey. Die 46-Jährige, tief verwurzelt in der Region, kennt die Herausforderungen nicht aus Büchern, sondern aus dem Leben: als Kleinkind half sie der Oma hinter der Ladentheke der Familienmetzgerei oder pflegte mit dem Opa die heimischen Streuobstwiesen. Nach 22 Jahren in der Ferne und Stationen in Baden-Württemberg, England und Berlin lebt sie seit 2021 wieder in der Region.

Heute ist sie Schulleiterin, Gewerkschafterin und Gründerin des Frauennetzwerks FeMSP. „Ich bin die Dritte in meiner Familie mit Abitur – und die Erste, die für ein politisches Amt kandidiert. Das zeigt: Bei uns geht’s voran!“

„Mit Rücksicht, Weitsicht und Zuversicht“

In ihrer Rede skizzierte Verena Frey ihre Vision für den Landkreis: „Main-Spessart hat alles, was wir brauchen – jetzt geht es darum, es gemeinsam zu nutzen und mit in die Zukunft zu nehmen.“ Ihr politischer Dreiklang – Rücksicht, Weitsicht, Zuversicht – soll die Grundlage für eine Politik bilden, die alle mitnimmt, heute für morgen handelt und auf die Kraft der Gemeinschaft setzt. „Wir brauchen eine Politik, die Barrieren abbaut, die regionale Wirtschaft stärkt und in der sich jeder zu Hause fühlt – egal, woher man kommt oder wie man lebt“, so Frey.

„Bock auf Zukunft“ – Gemeinsam vorwärts

Frey appellierte an die Menschen im Landkreis: „Politik lebt vom Mitmachen. Ob im Ehrenamt, bei Projekten oder einfach mit der eigenen Stimme – hier zählt jede Idee, jeder Einsatz.“ Ihr Ziel: Ein Main-Spessart, das gesünder, gerechter und glücklicher wird – das schaffen wir vor allem mit Verbundenheit in unserer Vielfalt – mit einem neuen WIR-Gefühl.“

Mit ihrer Agenda „Mit Plan8 nach vorn“ setzt Frey auf acht konkrete Wege für mehr Gemeinwohl: „Für ein neues WIR-Gefühl brauchen wir zum Beispiel Begegnungsorte, Mobilitätsangebote für alle, Chancen für innovative, wirtschaftliche Projekte, Teilhabe und eine MSP-App, die für alle das Leben leichter macht.“ Gerade auch Beteiligung für Kinder und Jugendliche hält Frey für wegweisend, denn „Demokratie lernt man nicht aus dem Schulbuch, sondern durch Mitmachen von Klein auf.“

Einstimmige Wahl, volle Unterstützung

Die Aufstellungsversammlung im alten Rittersaal war geprägt von Begeisterung und Zusammenhalt. „Die einstimmige Wahl zeigt: Verena Frey steht für eine Politik, die verbindet und voranbringt“, so ein Parteimitglied. Die Grünen in Main-Spessart sind startklar – mit einer Kandidatin, die zuhört, Menschen zusammenführt und leidenschaftlich anpacken kann. „Main-Spessart verdient eine Politik, die sich um ALLE kümmert. Und die haben wir heute hier gefeiert: mit Humor, Herz und jeder Menge Bock auf Zukunft.“

Fotograf: Wieland Gsell | „Team FREY&GRÜN freut sich bei Kaiserwetter auf Burg Rieneck: WIR sind Landratskandidatin“