Vorstandsneuwahl bei Bündnis 90/Die Grünen in Marktheidenfeld

Foto: Susanne Rinno | Foto (von links): Dirk Barrois, Jutta Kuhn, Alexandra de Gruyter, Michael Kroschewski, Hedda Coulon

Am 17.10.2025 traf sich der grüne Ortsverband in Marktheidenfeld im Dartsheim zu seiner Jahreshauptversammlung. Der Ortsverband konnte einige neue Mitglieder begrüßen.

Neben der Vorbereitung auf die Kommunalwahl am 8. März nächsten Jahres standen insbesondere Vorstandswahlen an. Die bisherigen Vorsitzenden Jutta Kuhn aus Homburg und Michael Kroschewski aus Marktheidenfeld traten nicht mehr als Vorsitzende an, weil ihnen aufgrund anderer Verpflichtungen die Zeit dazu fehlt. Jutta Kuhn bleibt dem Vorstand aber als Schriftführerin erhalten, Michael Kroschweski als Beisitzer. Beiden wurde für ihre engagierte Arbeit gedankt, die insbesondere im Klimabündnis Marktheidenfeld Stadt – Land – Zukunft weiterwirkt. Dieses hat verschiedene erfolgreiche Veranstaltungen durchgeführt, neben einer sehr erfolgreichen Vortragsreihe verschiedene thematische Spaziergänge, die Besichtigung der Grünen Wand der Warema am äußeren Ring und zuletzt einen Abend über klimafreundliches Kochen, der vom jüngsten Mitglied des Klimabündnisses, dem Weltladen, gestaltet wurde.

Zu neuen Vorsitzenden wurden Hedda Coulon aus Marktheidenfeld und Dirk Barrois aus Erlenbach gewählt. Hedda Coulon war bisher Beisitzerin, Dirk Barrois im Ortsvorstand Bad Wildungen engagiert. Er ist vor Kurzem in seinen Heimatort Erlenbach zurückgekehrt. Die beiden wollen die erfolgreiche Arbeit der bisherigen Vorsitzenden fortführen und legen Wert auf die Förderung des Miteinanders und des Dialogs. Es ist ihnen ein Anliegen, Menschen die Vorzüge der Demokratie nahezubringen. Auch Klima- und Naturschutz sollen wie bisher im Mittelpunkt der Arbeit stehen.

Als Beisitzerin ist weiterhin Alexandra de Gruyter tätig. Anja Hasenstein und Lukas Wiesmann wurden als Besitzerin bzw. Beisitzer mit Dank für die geleistete Arbeit verabschiedet.  

Susanne Rinno berichtete aus der Arbeit der grünen Stadtratsfraktion, der neben ihr selbst Xena Hospes, Eva Wiesmann und Michael Kroschweski angehören. Er ist der leider verstorbenen langjährigen grünen Stadträtin Ruth Haag als Stadtratsmitglied nachgefolgt. An sie wurde mit einer Gedenkminute erinnert.

Susanne Rinno würdigte die konstruktive Zusammenarbeit im Stadtrat über die Fraktionsgrenzen hinweg. Besonders positiv wurde die Arbeit des städtischen Umweltbeauftragten Thorsten Ruf hervorgehoben.

Die Aufstellungsversammlung für die Stadtratsliste der Grünen für die nächste Kommunalwahl findet am 14.11.2025 statt.